Samstag, den 06.02.16 um 16:00 Uhr, Halle Auf dem Brenschen
ETSV Witten II : SSV Germania 1900 II
8 : 8
Verlust der Tabellenführung nach erneuten Punktverlust!
Ein wenig aus der Spur ist die 2. Herren in der Landesliga geraten. Erneut musste man sich mit einem 8:8-Unentschieden begnügen, diesmal beim Tabellenfünften in Witten. Dieser Punktverlust ist gleichbedeutend mit dem Abrutschen auf Platz 2 der Tabelle.
Germania, dass auf Kapitän Barkow verzichten musste, startete schlecht. Musste man bereits nach den Doppeln (nur Klinke / Meier punkteten) einem Rückstand hinterherlaufen, gingen auch die Spiele im oberen Paarkreuz verloren. Mit einer Niederlage von Ewers lag man plötzlich gar 1:5 hinten. Meier und Dahlhaus konnten gewinnen, Ersatzmann Tim Kampmann musste dagegen gratulieren. Also ging es mit einem 3:6-Rückstand in die zweite Runde.
Hier konnte Germania sich wieder rankämpfen. Klinke, Jungjohann sowie Meier mit seinem zweiten Einzelsieg sorgten für den Ausgleich. Aber weder Ewers noch Dahlhaus konnten Germania in Front bringen, so dass beim 6:8 eine Niederlage drohte. Doch Youngster Tim Kampmann mit seinem ersten Einzelsieg in der Landesliga sowie das nervenstarke Schlussdoppel Klinke / Meier im fünften Satz retteten immerhin noch einen Zähler.
Bester Spieler von Germania am Samstag mit zwei Einzel- und zwei Doppelerfolgen: Arne Meier
Dennoch ein Punktverlust, der im Kampf um den Titel fehlt. Es scheint derzeit erstmal wichtig, sich gegen die Verfolger auf den aktuellen 2. Tabellenplatz zu behaupten, der zur Relegation um den Verbandsliga-Aufstieg berechtigt.
Samstag, den 28.01.16 um 20:00 Uhr, Halle GS Küllenhahn
SSV Germania 1900 II : TTC Wuppertal
8 : 8
Unentschieden gegen TTC von schwerer Verletzung überschattet!
In einem vorgezogenen Spiel gegen den TTC Wuppertal musste sich die 2. TT-Herren von Germania mit einem 8:8-Unentschieden begnügen und verlor so dieTabellenführung. Bedeutsamer aber die schwere Verletzung, die sich Spitzenspieler Volker Arndt in seinem zweiten Einzel zuzog: er musste mit Verdacht auf Achillessehnenriss direkt ins Krankenhaus!
Brachten schon die Doppel ein wenig Ernüchterung (das Paradedoppel Klinke / Meier verlor), konnten Volker Arndt und Tobi Klinke nach dem oberen Paarkkreuz die erste Führung einfahren. Die Spiel wogte hin und her. Nach zwei Niederlagen in der Mitte (Jungjohann verlor überraschend!) sorgten Frank Ewers und Dennis Barkow für die erneute Führung, bis das Malheur von Volker Arndt passiert, der nun wohl monatelang ausfallen wird....
Davon scheinbar unbeeindruckt konnten Klinke und Jungjohann Germania mit 7:5 in Führung bringen, doch dann war der Faden gerissen. In knappen 5-Satz-Spielen unterlagen Meier, Ewers und auch Barkow, so dass das Doppel Klinke / Meier am Ende wenigstens noch einen Zähler retten konnten.
Ernüchterung gegen einen eigentlich ersatzgeschwächten Gegner, doch es überwiegend die Traurigkeit ob der schweren Verletzung von Volker Arndt. Für die kommenden Spiele muss es daher heißen: jetzt erst recht!
Samstag, den 09.01.16 um 17:30 Uhr, Halle GS Küllenhahn
SSV Germania 1900 II : TTC SW Velbert
9 : 5
Tabellenführung mit einem 9:5 gegen Velbert verteidigt
Die 2. Herren konnte in der Tischtennis-Landesliga ihre Tabellenführung mit einem 9:5 gegen SW Velbert erfolgreich verteidigen. Gegen die Niederberger, die in Besetzbesetzung antraten, musste sich die Truppe um Dennis Barkow allerdings mächtig anstrengen, um die Punkte in Küllenhahn zu behalten.
Der Auftakt war vielversprechend, konnte Germania doch seine Doppelstärke unter Beweis stellen und mit 3:0 in Führung gehen. Gerade das Doppel Jungjohann / Ewers bewies gegen das Spitzendoppel aus Velbert seine Qualität. Dem setzte in "gewohnter" Manier Tobias Klinke souverän einen drauf, ehe sich das Spiel drehte. Niederlagen von Jungjohann, Meier, Ewers und Dahlhaus sorgten für den Ausgleich, ehe Siege von Barkow, erneut Klinke und Jungjohann erneut eine Führung einbrachten. Unglücklich dann die Niederlage von Arne Meier gegen "Altmeister" Gerd Werbeck, ehe dann Frank Ewers und Juri Dahlhaus mit ihren Siegen "den Deckel drauf" machten.
"Man of the match" einmal mehr Tobias Klinke mit souveränen Einzel- und Doppelsiegen.
Am 23.01 gilt es für Germania II dann, beim Tabellenvierten in Witten den Platz an der Sonne zu verteidigen.
Samstag, den 05.12.15 um 18:30 Uhr, Halle Küllenhahn
SSV Germania 1900 II : TTC Werden 48
9 : 7
Germania II mit "blauen Auge" Herbstmeister!
Mit einem "blauen Auge" davon gekommen ist die 2. Herren zum Abschluss der Hinrunde in der TT-Landesliga. Wie in der Vorwoche konnte erst im Schlussdoppel der 9:7 Erfolg gegen des TTC Essen-Werden eingefahren werden. Das reichte, um die Tabellenführung zu verteidigen und somit die Herbstmeisterschaft zu feiern.
Ein schweres Stück Arbeit gegen einen unangenehmen Gegner. Erneut mussten die Germanen auf Frank Ewers verzichten, der vom Jugendlichen Tim Kampmann vertreten wurde. Und die Doppel starteten vielversprechend, konnten doch alle drei Zähler eingefahren werden. Nachdem Simon Jungjohann erhöhte, deutete sich ein "ruhiger" Abend an. Doch weit gefehlt. Niederlagen von Klinke, Dahlhaus, Barkow und Kampmann stand nur ein Sieg von Arne Meier entgegen.
Simon Jungjohan
Nach zwei knappen Siegen im oberen Paarkreuz und einem souveränen zweiten Einzelsieg von Meier wähnt man sich nun endgültig auf der Siegerstraße, doch eine unglückliche Niederlage von Barkow und weitere "Pleiten" von Dahlhaus und Kampmann sorgten für den Entscheidungsbedarf im Schlussdoppel. Und wie die Dramaturgie es wollte, konnten Tobias Klinke / Arne Meier das Duell mit 12:10 im Entscheidungssatz für sich entscheiden und so den mühsamen 9:7 Arbeitssieg einfahren. Am Ende waren die vier gewonnen Doppel auschlaggebend.
"Man of the match" war Arne Meier, die alle sein vier Auftritte am Tisch erfolgreich gestalten konnte.
Arne Meyer
Mit einem 1-Punkte-Vorsprung geht es in die Winterpause. Es zeigt sich, dass es in der Liga für Germania II keine Selbstläufer gibt, erst recht nicht, wenn das Team nicht komplett antreten kann. Dennoch liegen alle Trümpfe in Sachen Meisterschaft in der Hand von Dennis Barkow und Co..
Samstag, den 28.11.15 um 18:30 Uhr, Jürgens Hof in Herne
TTC Herne-Vöde III : SSV Germania 1900 II
7 : 9
Mit einem blauen Auge davon gekommen!
Sehr schwer tat sich Spitzenreiter Germania II in der Tischtennis-Landesliga beim Abstiegskandidaten in Herne-Vöde. Am Ende stand ein knapper 9:7-Sieg, mit dem die Tabellenführung verteidigt werden konnte.
Schon die Doppel deuteten auf einen beschwerlichen Abend hin, da nur das neuformierte Doppel Jungjohann / Kampmann (als Ersatz für Ewers) punkten konnten. Die Führung nach zwei Siegen im oberen Paarkreuz folgt der erneute Rückstand nach Niederlagen auf den Positionen 3,4 und 6. Doch Germania drehte das Spiel durch Siege von Dennis Barkow, Simon Jungjohann, Tobias Klinke und Arne Meier.
Dennoch wurde es noch einmal spannend, da Juri Dahlhaus als auch Tim Kampmann auch in ihren zweiten Einzeln gratulieren musste. Verlass war dann auf "Routinier" Dennis Barkow und das Schlussdoppel Klinke / Meier, die den knappen Sieg nach Hause brachten.
Herausragend diesmal das obere Paarkreuz mit Simon Jungjohann und Tobias Klinke sowie Dennis Barkow, die alle Einzelpunkte einfahren konnten.
Am kommenden Samstag geht es im Heimspiel gegen den TTC Werden um die "Herbstmeisterschaft". Ein weiterer Sieg würde die Halbzeitmeisterschaft sicherstellen!
Samstag, den 21.11.15 um 18:30 Uhr, Regersztr. in Hattingen
VfL Winz-Baak : SSV Germania 1900 II
3 : 9
Pflichtaufgabe erfüllt - Tabellenführung verteidigt!
Das Duell Tabellenletzter gegen Tabellenführer ist für das Spitzenteam immer undankbar. Und da Germania II auch noch ersatzgeschwächt nach Hattingen zum VfL Winz-Baak fahren musste, galt es, irgendwie die Punkte einfahren! Und dies gelang mit einem 9:3-Erfolg!
Für die Führung nach Doppeln sorgten neben Klinke / Meier auch die Ersatzleute Bernd Höhle / Thomas Janssen, die ihr Doppel gewannen. Eine Führung, die durch vier gewonnene Einzel durch Jungjohann, Klinke, Dahlhaus und Meier ausgebaut werden konnte. Leider konnten Höhle und Janssen nach dem Doppel keine weiteren Punkte im Einzel einfahren, so dass die "Stammbelegschaft" den Deckel auf den Sieg draufmachten. So siegten Simon Jungjohann, Tobias Klinke und Juri Dahlhaus auch in ihren zweiten Einzeln, so dass nach zwei Stunden Spielzeit der 9:3-Erfolg feststand.
Positiv zudem, dass Verfolger Witten Punkte abgegeben musste, so dass Germania II mit einem Punkt Vorsprung weiter an der Tabellenspitze steht. Nächste Woche wartet der Tabellenzehnte aus Herne-Vöde auf die Germanen.
Samstag, den 14.11.15 um 18:30 Uhr, Halle Küllenhahn
SSV Germania 1900 II : TT-Team Bochum II
8 : 8
Gerechtes Unentschieden im Spitzenspiel!
Mit einem leistungsgerechten 8:8 endete das Spitzenspiel in der TT-Landesliga zwischen Germania II und der Zweitvertretung des TT-Teams Bochum. Somit kann Germania den Verfolger aus Bochum weiter auf Distanz halten und verteidigte die Spitzenposition!
Mit einer Führung aus den Doppeln und einem Sieg von Simon Jungjohann im Rücken kam es direkt zum Spitzenspiel der beiden wohl stärksten Spieler der Liga, Tobias Klinke von Germania und Mustafa Cetin aus Bochum. Tobias hielt ordentlich dagegen, musste gegen den Favoriten aber doch seine zweite Saisonniederlage einstecken.
In den weiteren Paarkreuzen kam es immer wieder zu Punkteteilungen. So konnten Juri Dahlhaus und Marcel Andree (als Ersatz für Dennis Barkow) jeweils punkten, während Arne Meier und Frank Ewers gratulieren musste. Umgekehrte Welt dann im zweiten Durchgang. Es siegte Klinke, Meier und Ewers, so dass Germania mit einer 8:7-Führung in das Schlussdoppel ging. Einmal mehr war es überragende Bochumer Cetin, der im Entscheidungssatz punkten konnten und so endete die Partie nach dreieinhalb Stunden mit einem gerechten 8:8.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung, zu der jeder Spieler zumindest einen Punkt beitragen konnte. In den kommenden Spielen der Hinserie muss Germania nun noch gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte antreten, während die Verfolger gegeneinander spielen. Also gute Chancen, als "Herbstmeister" in die Rückserie zu starten!
Samstag, den 07.11.15 um 18:30 Uhr, Lindkenshofer Weg 51
MTG Horst II : SSV Germania 1900 II
7 : 9
Germania II kassiert die erste Saisonniederlage!
Den Landesliga-Tabellenführer hat es am 7. Spieltag erwischt. Mit 7:9 verlor die Zweitvertretung gegen MTG Horst II, bleibt aber auch nach der ersten Niederlage noch an der Spitze der Landesliga.
Dabei hatte es hoffnungsvoll begonnen, konnten doch Jungjohann / Ewers ihren ersten Doppelsieg einfahren. Leider mussten im Gegenzug Dahlhaus / Barkow ihre erste Niederlage beziehen. Nach ausgeglichenen oberen Paarkreuz zeichnete sich das enge Match durch drei Niederlagen in Folge an den Positionen 3-5 ab, ehe Germania durch Ewers, Jungjohann und Klinke erneute konterte und erneut mit 6:5 in Führung ging. Duch Juri Dahlhaus, Arne Meier und Dennis Barkow hatten nicht ihren besten Tag und mussten auch ihre zweiten Einzel abgegeben. Der sichere zweite Einzelerfolg von Frank Ewers war am Ende wertlos, da Klinke/ Meier im Schlussdoppel ihre erste Saisonniederlage beziehen musste.
Frank Ewers
Eine unglückliche Niederlage gegen einen Gegner, der Germania schon in den letzten Jahren "nicht lag" und immer unangenehm zu spielen war. Gleich drei Positionen ohne Einzelpunkt waren nicht zu kompensieren. Doch bleibt keine Zeit zum Grübeln. Bereits am nächsten Samstag kommt mit dem Spitzenteam von TT-Team Bochum der nächste Hochkaräter nach Küllenhahn....
Samstag, den 31.10.15 um 18:30 Uhr, TH GS Küllenhahn
SSV Germania 1900 II : TSV Fortuna Wuppertal
9 : 5
Germania II siegt im Spitzenspiel der TT-Landesliga
Im Derby Germania II gegen Fortuna Wuppertal traf der Tabellenführer auf den Tabellenzweiten, der sich als der "erwartet schwere Gegner" erwies. Doch am Ende konnte die junge Germania-Mannschaft mit 9:5 die Oberhand behalten und so die Tabellenführung verteidigen.
Schon in den Doppeln zeichnete sich ein enges Match ab, siegten die beiden noch ungeschlagenen Doppel Klinke / Meier und Barkow /Dahlhaus jeweils nur knapp im fünften Satz.
Erstmalig bezwungen in dieser Saison wurde Tobias Klinke, der gegen einen geschickt spielenden Fittig gratulieren musste. Auch Jungjohann, Meier und Ewers verloren. Dem standen klare Siege von Dahlhaus und Barkow gegenüber. So ging es mit einem 4:5-Rückstand in den zweiten Einzeldurchgang. Und von da ab dominierte die Germania-Reserve!
Nacheinander konnten Jungjohann, Klinke, Dahlhaus, Meier und Barkow ihre zweiten Einzel gewinnen und sorgten so für einen umkämpften, aber verdienten 9:5-Erfolg. Herausragend dabei insbesondere Juri Dahlhaus, der beide Ex-Germanen Themel und Seidler sicher bezwingen konnte sowie Kapitän Dennis Barkow mit zwei Einzelsiegen.
Juri Dahlhaus
|
Dennis Barkow
|
Die Konkurenz ließ zudem weitere Punkte, so dass Germania nun drei Zähler Vorsprung hat. Bereits am kommenden Wochenende folgt der nächste schwere Gegner, trifft man in Essen bei der MTG Horst II auf eines der stärksten besetzten Teams der Landesliga.
Samstag, den 24.10.15 um 18:30 Uhr, TH Thorner Str.
ASV Wuppertal : SSV Germania 1900 II
8 : 8
Ersatzgeschwächt ging der Tabellenführer in der TT-Landesliga, Germania II, beim Tabellendritten ASV Wuppertal an den Tisch, musste doch auf Kapitän Dennis Barkow verzichtet werden. Der Jugendliche Tim Kampmann ersetzte ihn.
Das Fehlen machte sich in den Doppeln bemerkbar, da alle drei Doppel umgestellt wurden. Letztendlich gelang nur Klinke / Jungjohann ein Sieg, so dass Germania von vornherein einem Rückstand hinterherlief. Bis zum Schlussdoppel war der ASV immer ein bis zwei Spiele vorne und wenn Germania sich ranpirschte, gelang es nicht, mit dem ASV gleichzuziehen. Bis zu besagte Schlussdoppel, wo in souveräner Manier Klinke / Jungjohann dem Doppel Höhn / Erdmann die erste Saisonniederlage beibrachten. Am Ende ein verdienstes 8:8-Unentschieden, was zwar den ersten Punktverlust bedeutet, gleichzeitig aber weiter die Tabellenführung sichert.
Eine starke Vorstellung lieferte im oberen Paarkreuz Tobias Klinke, der gegen Höhn und Erdmann souverän jeweils 3:0 gewann. Dagegen musste Simon Jungjohann gegen beide gratulieren.
In der Mitte konnten Arne Meier und Juri Dahlhaus jeweils gegen den Ex-Germanen Thomas Saour gewinnen, mussten aber ihr zweites Einzel jeweils abgegen.
Souverän einmal mehr Routinier Frank Ewers, der im unteren Paarkreuz beide Einzel gewinnen konnte. Hingegen konnte Nachwuchsspieler Tim Kampmann trotz guter Vorstellung gerade im zweiten Einzel kein Erfolgserlenbis verbuchen.
Bereits am nächsten Samstag kommt es in Küllenhahn zum nächsten Derby und Spitzenspiel, wenn Fortuna Wuppertal mit den Ex-Germanen Themel und Seidler antritt.
Samstag, den 26.09.15 um 18:30 Uhr, TH Grundschule Küllenhahn
SSV Germania 1900 II : DJK Roland Rauxel
9 : 4
Mit einem unspektakulären 9:4 gegen den Tabellenneunten aus Castrop-Rauxel geht Germania Wuppertal II mit vier Siegen aus vier Spielen als Tabellenführer in die Herbstferienpause. Verlassen konnten sich die Germanen dabei auf das starke oberen Paarkreuz mit Simon Jungjohann und Tobias Klinke, der weiter ungeschlagen in der Liga ist. Die vier Zähler "oben" wurden durch die Siege der Routiniers Dennis Barkow und Frank Ewers im unteren Paarkreuz ergänzt, auch im Doppel zeigten einmal Klinke / Meier und Barkow / Dahlhaus ihre Stärke.
Schwerer als erwartet tat sich diesmal die Mitte, wo Arne Meier seine erste Niederlage kassieren musste. Noch schhlechter traf es Juri Dahlhaus, der gleich beide Einzel abgegen musste. Dennoch war der Erfolg der Germanen nicht gefährdet.
"Nach den Ferien stehen richtungsweisende Derbys gegen den gut gestarteten Aufsteiger ASV und Fortuna Wuppertal mit den Ex-Germanen Themel und Seidler an", so Kapitän Barkow. Da werde man sehen, ob sich das Team weiter an der Spitze halten kann.
Samstag, den 19.09.15 um 18:30 Uhr, TH Birkenhöhe
TTC Wuppertal : SSV Germania 1900 II
5 : 9
SSV Germania II an der Spitze der TT-Landesliga
Den erhofften geglückten Saisonstart erlebte die Zweitvertretung des SSV Germania in der TT-Landesliga. Das mit Rückkehrern und Neuzugänge verstärkte Team steht nach drei Spieltagen und drei sicheren Siegen an der Tabellenspitze der Landesliga.
Am Wochenende hatte das Team um Kapitän Dennis Barkow den ersten echten Härtetest beim Vorjahrsvierten TTC Wuppertal erfolgreich mit 9:5 bestanden. Einmal mehr waren dabei Tobias Klinke und Arne Meier mit je zwei Einzelsiegen und einem Doppel die erfolgreichsten Punktesammler. Beide Spieler sind nach drei Begegnungen noch gänzlich ungeschlagen!
Doch auch beiden Neuzugänge Simon Jungjohann und Juri Dahlhaus, wussten mit Erfolgen zu überzeugen und steuerten je einen Einzelsieg bei. Auch das Doppel Dahlhaus / Barkow siegte erneut. Abgerundet wurde der Sieg beim TTC Wuppertal mit einem Sieg von Dennis Barkow.
„Die bisherigen Auftritte machen Mut, dass die Mannschaft am Ende ganz vorne landen kann“, so Vereinsvorsitzender Thomas Janssen, der sehr zufrieden mit der Leistung der Truppe nicht nur am Wochenende war.
Mittwoch, den 09.09.15 um 20:00 Uhr, TH GS Küllenhahn
SSV Germania 1900 II : ETSV Witten II
9 : 1
Samstag, den 29.08.15 um 18:30 Uhr, von Böttinger Halle
TTC SW Velbert : SSV Germania 1900 II
5 : 9
Ein Auswärtssieg zum Saisonauftakt
Quelle: WZ vom 01.09.15