24.02.21 Fußball
Foto: Sebastian Kitazume war maßgeblich am Erfolg von Germanias U19 beteiligt
Unsere 3. Mannschaft muss abwarten, wie die Meisterschaft in der Kreisliga B weitergeführt wird. Unter der Leitung von Thommy Rohde und Manuel Rehermann wird das Training zweimal wöchentlich online gestaltet in Kombination mit dem beliebten Dauerlauf. Auch gilt es Abschied zu nehmen von vier Spielern. Miguel Schumacher-Pallares ist in der 1. Mannschaft gefragt, Adam Brol beendet leider nach einem Achillessehnenriss seine Laufbahn und zwei Spieler zieht es fürs Studium in eine andere Stadt. Sebastian Kitazume zieht nach Darmstadt und Jonas De Araujo Moreira nach Köln. Danke für die schöne Zeit mit Euch in der Germanen-Arena! Vahittin Okutan bleibt Germania treu und wechselt intern von der Ersten zur Dritten.
21.02.21 Sportplatz Freudenberg
Um 7.59 Uhr drehte Friedhelm Bursian am Montagmorgen den Schlüssel zur Sportanlage auf dem Freudenberg um, um 8:02 stand die erste Laufhungrige auf der Laufbahn. „Ist doch klar, die Leute sehnen sich danach, wieder auf die Anlage zu kommen“, kommentierte das der Geschäftsführer des SSV Germania und begrüßte die seit Montag in NRW mögliche Lockerung für den Freiluft- Sportbetrieb unter Coronabedingungen. Zum Artikel in der WZ
Die Lockerung kam überraschend, doch die Neufassung der Coronaschutzverordnung für NRW, die am Freitagnachmittag das Sportamt erreichte, macht es möglich. Hier geht es zum Artikel in der WZ / hier ist die Coronaschutzverordung verfügbar
Für die BSA Freudenberg gelten ab Montag, 22.2.2021 folgende Regeln:
- Die Laufbahn darf wieder mit max. 2 Personen oder einem Hausstand mit 5 Meter Abstand genutzt werden.
- Dies trifft auch auf die Leichtathletikanlagen und die seitlichen Grünstreifen zu.
- Kabinen und Duschen bleiben geschlossen. Die Toilette im Durchgang bleibt geöffnet.
- Beim Betreten der Anlage ist Maskenpflicht, die beim Laufen usw. wieder aufgehoben ist!
- Der Kunstrasenplatz bleibt noch gesperrt, bis die Beschädigung am Belag beseitigt ist.
- Die Anlage wird zu den gewohnten Zeiten geöffnet bzw. geschlossen. Von 8:00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit.
- Unsere Platzwarte sind für den ordnungsgemäßen Ablauf verantwortlich.
12.02.21 Kampfsport
Foto: Monika Zillmann und Gerd Horn
Sehr viel Verständnis brachten die Kampfsportler auf, ertrugen widrige Bedingungen und hielten zum Verein. Da möchten Monika und Gerd an dieser Stelle ein "Sorry" und ein "Danke" loswerden.
11.02.21 Greenkeeper gesucht!
Foto: Manfred geht Gassi mit "Robbie"
Zugegeben, so entspannt ist die Arbeit von Platzwart Manfred Ritscher nicht immer. Zwar macht der Rasenmähroboter ganze Arbeit, aber für unseren Platzwart zusammen mit Manfred Diederichs (Platzverantwortlicher) bleibt noch genug zu tun. Daher soll aus dem Duo ein Trio werden. Wir suchen Verstärkung für die Pflege der Bezirkssportanlage Freudenberg. Gerichtet ist die Ausschreibung des 450-Euro-Jobs an Bewerber*innen, die monatlich 45 Stunden im Einsatz sein können. Dabei muss der Vorname nicht zwingend Manfred sein und neben Bewerbungen von Männern freuen wir uns auch über das Interesse von Frauen wie von intersexuellen Menschen. Also kurz (m/w/d). Voraussetzungen sind die Liebe zur Natur, Zuverlässigkeit, Loyalität zum Verein und ein gepflegter Umgang mit den vielen großen wie kleinen Menschen auf dem Sportplatz. Bewerbungen bitte an Geschäftsführer Herr Friedhelm Bursian unter Tel.: 0202-402634, Handy: 0171 7924350, E-Mail: friedhelm.bursian@t-online.de
Werben beim SSV Germania 1900 Wuppertal
Haben Sie Interesse an dieser Stelle für Ihr Unternehmen zu werben? Ein Monat für 45 Euro. Heißt nur 1,50 Euro pro Tag bei über 100 Besucher. Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Werbepartnern. Anfragen nehmen wir gerne über das Kontaktformular entgegen oder bitte Thomas Janssen kontaktieren unter 0173 6061724 oder info@janssen-mb.de
11.02.21 Vereinsfußball ist keine Risikoquelle
Foto: Torwarttraining der 1. Mannschaft
"Den gesamten Breitensport in der Diskussion völlig außen vorzulassen, wird schlimme Folgen für unsere Gesellschaft haben, speziell bei Kindern und Jugendliche", meint Dr. Rainer Koch. Hier geht es zum Interview
10.02.21 Vorstandssitzung
Kurz vor 18:30 Uhr kam die Meldung: Thomas Janssen lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Und mit ein paar Klicks waren alle Teilnehmer dabei! Neben dem Vorstand und dem Ältestenrat waren alle Abteilungen mit mindestens einer Person vertreten. Mit zehn Teilnehmern wurden die Belange des Vereins behandelt und ein Blick auf die Wiederaufnahme des Sportbetriebs geworfen. Hier werden vor allem mit Spannung die Entscheidungen der jeweiligen Verbände der beiden Wettkampfsportarten Fußball und Tischtennis erwartet. Im Mai soll die verschobene Mitgliederversammlung stattfinden, bei der wichtige Wahlen anstehen. Natürlich dreht es sich auch im Sportverein um Geld. Mitgliederbeiträge, die wegen Abmeldungen entfallen stehen gegenüber Geldern, die den Übungsleiterinnen und Trainern weiterhin zukommen. SSV-Geschäftsführer Friedhelm Bursian betont dabei, dass die 170 Abmeldungen im laufenden Geschäftsjahr im Rahmen der vergangenen Jahre liegen, jedoch konnten das bislang im gleichen Umfang die Neuanmeldungen kompensieren. Diese sind in den zurückliegenden zwölf Monaten ausgeblieben. Doch die Lust auf Gemeinsamkeit machte Bianca Schitter, der die Volleyballabteilung unterliegt, deutlich: „Alle sind ganz heiß darauf wieder gemeinsam zu spielen!“ So hofft man bei Germania auf einen baldigen Restart und auf viele Sportfreunde, die sich wieder mehr Bewegung und neue Herausforderungen wünschen.
10.02.21 die Jugend beim SSV Germania
Wir alle fiebern der Wiederaufnahme des Sport- und Spielbetriebs entgegen. Besonders den Kindern fehlt das Sportreiben mit Gleichaltrigen. Die Übungsleiter vermissen ihre kleinen Akteure und warten ungeduldig auf ein Wiedersehen.
Gerne machen wir auf die Kurse für Kinder und Jugendliche bei Germania aufmerksam.
Hier ist die Angebotspalette:
Tischtennis, Fußball,
Kampfsport, Volleyball (ab 14 Jahre),
Eltern-Kind-Turnen (ab 2 Jahre),
Kinderturnen (ab 4 Jahre)
Einradfahren und Zirkusschule
09.02.21 Wir haben noch Mützen und mehr
Strickmütze mit Umschlag inkl. Bestickung für 6,50 Euro
Anfragen / Bestellung einfach über das Kontaktformular
26.01.21
In der Serie ALLES FÜR DEN KLUB der Westdeutschen Zeitung
ist ein Artikel über unseren 2. Vorsitzenden Dirk Hofmann erschienen.
07.01.21 Fußball
Miguel Schumacher-Pallares und Nico Schary laufen ab sofort für die erste Garde auf
Da ist Bewegung drin in unserem Bezirksliga-Team! Zunächst haben Marvin Elbl, Vahittin Okutan, Erik Males und Orlando Paulo Samuel die Mannschaft verlassen. Aus unserer 3. Herren stößt Miguel Schumacher-Pallares dazu und vom Ligakonkurrenten TSV 05 Ronsdorf wechselt der 20-jährige Nico Schary, der nun von seinem Cousin Damian trainiert wird. Beide Neuzugänge verstärken das Mittelfeld. Vahittin bleibt ein Germane und greift zukünftig in der 3. Herren an.
07.01.21 Fußball
Unsere 1. Mannschaft beim Trainingsstart am 16. Juli, der zweite Anlauf soll im Februar erfolgen.
Seit Beginn des Lockdowns steht bereits fest, dass die Saison chronologisch weitergespielt wird. Sprich: Der erste Spieltag, der nicht ausgetragen werden konnte, ist auch der erste, der zum Restart wieder ausgetragen wird. So die Worte von Staffelleiter Wolfgang Jades. So geht es im Amateurfußball am Niederrhein weiter
26.11.20 Offener Brief: Not der Sportvereine
Friedhelm Bursian macht sich Sorgen über die Zukunft der Sportvereine. Dennoch schiebt er nicht alles auf Corona.
„Wir wissen doch gar nicht, welche Hilfen wir momentan beantragen sollten“, sagt Friedhelm Bursian, Geschäftsführer des SSV Germania.