Das zweiseitige Formular steht hier zum Herunterladen bereit und ist konform mit den EU-Datenschutzregeln. Einfach anklicken!
Neue Beitragsordnung - das Anschreiben an die Mitglieder vom 31.05.25
Zuletzt aktualisiert am 02.06.25
Zusätzlich ist eine einmalige Aufnahmegebühr von 6,40 € zu entrichten.
Mitglieder, die an mehr als einer Sportart teilnehmen, zahlen zusätzlich 34,20 €
Die Beitragszahlung erfolgt halbjährlich im Voraus nach Anforderung durch unsere EDV-Firma. Sie
erhalten die Beitragsrechnung je nach Eintritt im Juni oder Dezember eines Jahres jeweils für das
im Juli oder Januar beginnende Halbjahr. Pro Halbjahr erfolgt eine Kostenumlage für Versicherung,
Porto etc. von 3,20 €. Wenn Sie die Erklärung zum Bankeinzug auf der Eintrittserklärung unter-
schrieben haben, wird der ausgewiesene Betrag von dem angegebenen Konto abgebucht.
Sollten die Beträge nicht termingemäß eingehen und Mahnungen erforderlich sein, so betragen die
Mahngebühren für die 1. und 2. Mahnung jeweils 3,20 €. Wenn Beiträge nicht abgebucht werden können,
werden die hierdurch entstehenden Kosten dem Mitglied in Rechnung gestellt.
Die Mitglieder, die nicht am Lastschrifteinzugsverfahren teilnehmen, werden wegen erhöhtem
Verwaltungsaufwand mit 6,40 € pro Jahr belastet.
Anmerkung
1. Nach Vollendung des 18. Lebensjahres ist der volle Erwachsenenbeitrag der jeweiligen Gruppe zu zahlen.
2. Das Geschäftsjahr beginnt am 1.7. eines Jahres und endet am 30.6. des darauffolgenden Jahres.
3. Zur Abdeckung der verschiedenen Kosten, die im Laufe eines Halbjahres durch Vereinszeitung, Versicherung
etc. entstehen, wird ein Zuschlag von 3,20 Euro auf den Halbjahresbeitrag erhoben.
4. Bei allen Schreiben bitte immer die Mitgliedsnummer angeben.
5. Ohne Beitragszahlung keine Versicherung und keine Spielberechtigung.
Datenschutz-Grundverordnung DSGVO
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
die Verantwortlichen des SSV Germania 1900 Wuppertal machen sich seit geraumer Zeit mit den neuen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung vertraut, damit der Übergang auf die - in der Europäischen Union einheitliche - Verordnung und das neue Bundesdatenschutzgesetz reibungslos gemeistert werden kann. Wir wollen auch in Ihrem/Eurem Sinne sicherstellen, dass die erforderlichen Maßnahmen und Aufgaben erfüllt werden.
Bevor die neuen Mitgliedslisten mit Stand 1.7.2018 an den entsprechenden Personenkreis geschickt wurde, reagierte der Vorstand auf die neuen Regelungen und informierte über die ersten Maßnahmen, die zu treffen sind. Die “Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Beachtung der datenschutzrechtlichen Regelungen” wird bis Ende September 2018 in der Geschäftsstelle des Vereins eintreffen. Die jeweiligen Abteilungsleiter der Fußball-,Tischtennis- und Volleyballabteilung geben die Verpflichtung an ihre unterstellten Übungsleiter und Trainer weiter und archivieren die unterschriebenen Verpflichtungen in ihren Abteilungen und halten sie auf den neuesten Stand.
Am 4. Juli nahm unser Geschäftsführer Friedhelm Bursian teil an der Präsentation zum Thema EU-Datenschutz-Grundverordnung von Frau Rechtsanwältin Sonja Stadler, die im Forum der Stadtsparkasse Filiale Elberfeld stattfand. Diese Präsentation bot viel Wissenswertes und war zugeschnitten auf Sportvereine.
Spenden sind weiterhin sehr willkommen! Spendenkonto des SSV Germania 1900 e.V. bei der Stadtsparkasse Wuppertal BIC: WUPSDE33 an IBAN: DE58 33050000 0000 2420 24 Gerne könnt ihr einen Verwendungszweck angeben wie z.B. Tischtennisjugend o.ä.