19.04.21 Nachruf
Jürgen Siebel wurde aus unserer Mitte gerissen
Wir sind sehr traurig über die Nachricht, dass Jürgen Siebel im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Eigentlich war Jürgen immer schon an unserer Seite und über 70 Jahre Mitglied beim SSV Germania 1900 Wuppertal. Schon Jürgens Vater war im Vorstand tätig, er selbst war der Motor der Fusion und Ehrenpräsident.
Jürgen Siebel besuchte regelmäßig die Spiele und mischte stets interessiert und engagiert mit beim Fußball auf dem Freudenberg. Wir werden Jürgen Siebel gerne in Erinnerung behalten und ihm stets im Kreise unseres Vereins ein ehrendes Andenken bewahren.
19.04.21 Fußball
Immerhin 21 Meisterschaftsspiele unserer drei Germanen-Teams, die für viel Spannung und Unterhaltung sorgten. Kopf hoch, Männer! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Kick in der Germanen-Arena...
19.04.21 NRW Corona-Schutzverordnung
Foto: Mitgliederversammlung vom 10. Mai 2017
In der Verordnung, gültig ab 19. April 2021, werden die bereits verhängten Maßnahmen bis vorerst 26. April 2021 verlängert.
Nachdem unsere planmäßige ordentliche Mitgliederversammlung seit Mai 2020 aussteht und inzwischen viermal verschoben werden musste, die aktuellen Inzidenzwerte für Wuppertal weiter steigen und es eine Vorbereitungszeit von mindestens zwei Monate benötigt, wird nun auch die Sitzung vom 23. Juni 2021 abgesagt und ein Termin für September/Oktober dieses Jahres geplant.
Mittlerweile hat auch der Gesetzgeber auf die Diskussion reagiert und im COVID-19-Abmilderungsgesetz klargestellt, dass der Vorstand nicht verpflichtet ist, die in der Satzung vorgesehene ordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, solange die Mitglieder sich nicht an einem Ort versammeln dürfen und die Durchführung der Mitgliederversammlung im Wege der elektronischen Kommunikation für den Verein oder die Vereinsmitglieder nicht zumutbar ist.
Die Regelung ist offiziell am 28.2.2021 in Kraft getreten und gilt zunächst bis zum Ende des Jahres 2021. Ist eine Mitgliederversammlung bis Ende 2021 nicht möglich, ist zu vermuten, dass die Regelung für 2022 verlängert wird. Sollte Ende dieses Jahres eine Mitgliederversammlung durchgeführt werden können, wird dann die nächste Sitzung wieder gemäß Satzung nach 3 Jahren (2024) stattfinden. Die Satzung und der Vorstand bleibt bis zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung bestehen bzw. im Amt. Diese Regelung ist auf die Abteilungen zu übertragen.
Für den Vorstand, Friedhelm Bursian
16.04.21 Vereinszeitung
Die 157. Auflage unserer Vereinszeitung SPORT & SPIEL wird gedruckt und so gut es geht verteilt. Hier ist die Online-Version
09.04.21 Fußball
Die für den 23. April angesetzte Versammlung der Fußballabteilung muss wegen der angespannten Pandemielage auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
08.04.21 Spendenaufruf
Die Medien berichten einstimmig, dass Deutschlands Bürger in der Coronakrise Unsummen an Geld gehortet haben. Wir möchten daher eine Alternative zum Sparen und zum Konsumieren anbieten: Geld spenden für den Sportverein. Der SSV Germania 1900 Wuppertal e.V. setzt die Zuwendungen sinnvoll für die Sportangebote ein. Der Spender kann auch gerne unter Verwendungszweck die Spende zweckgebunden einzahlen, wie z.B. Fußballjugend oder Einradfahren. Eine Spendenquittung wird ausgeschrieben. Auch Trikotsponsoring ist sehr willkommen. Das Spendenkonto des SSV Germania 1900 Wuppertal e. V. ist bei der Stadtsparkasse Wuppertal WUPSDE33, IBAN: DE58 3305 0000 0000 2420 24
Noch ruhen die Tischtennisschläger doch bei Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs geht es mit neuem Material weiter. Die Tischtennis-Abteilung investierte und über gute Angebote wurden zwei neue, dringend benötigte Tische, angeschafft. Diese wurden in der Halle Bayreuther Straße positioniert, um von dort zwei Tische zur Küllenhahner Halle zu verlagern. Dort konnte im Gegenzug ein „altes Schätzchen“ endgültig ausgemustert werden.
Werben beim SSV Germania 1900 Wuppertal
Haben Sie Interesse an dieser Stelle für Ihr Unternehmen zu werben? Ein Monat für 45 Euro. Heißt nur 1,50 Euro pro Tag bei über 100 Besucher. Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Werbepartnern. Anfragen nehmen wir gerne über das Kontaktformular entgegen oder bitte Thomas Janssen kontaktieren unter 0173 6061724 oder info@janssen-mb.de
06.04.21 Tischtennis
Foto: auf Turniere, wie die Westdeutsche Jugendmeisterschaft, müssen wir leider noch verzichten
Der Vorstand für Sport des WTTV hat folgenden einstimmigen Beschluss gefasst: Für Turniere (Einzelmeisterschaften, Ranglisten, andro WTTV-Cup, offene Turniere), Pokalwettbewerbe und Mannschaftsmeisterschaften (Jugend 13/15) besteht weiterhin ein Austragungsverbot bis zum 31.5.2021. Die komplette Beschlussfassung ist hier
22.03.21 Sportanlage Freudenberg
Am Montag, dem 22. März musste der Kunstrasenplatz leider wieder gesperrt werden. Somit darf das gerade in die Gänge gekommene Jugendtraining der Fußballer nicht mehr stattfinden. Lauftraining auf der Tartanbahn bleibt allein oder zu zweit weiterhin wochentags von 8:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr erlaubt.
Inzidenz steigt weiter: Auch Sportplätze müssen wieder schließen
26.03.21 Fußball
Germanias 1. Mannschaft
An einer Fortsetzung der Spielzeit glauben nur noch Superoptimisten, ist im Remscheider General Anzeiger zu lesen. Und auch Andreas Boller meint in der Westdeutschen Zeitung: die Wuppertaler Kicker haben die Saison abgehakt.
26.02.21 Tischtennis
Der Vorstand für Sport des WTTV hat per Umlaufverfahren einstimmig beschlossen, dass die Spielzeit 2020/21 abgebrochen und für ungültig erklärt wird. Dieser Beschluss gilt für alle Spielklassen auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene.
24.02.21 Fußball
Foto: Sebastian Kitazume war maßgeblich am Erfolg von Germanias U19 beteiligt
Unsere 3. Mannschaft muss abwarten, wie die Meisterschaft in der Kreisliga B weitergeführt wird. Unter der Leitung von Thommy Rohde und Manuel Rehermann wird das Training zweimal wöchentlich online gestaltet in Kombination mit dem beliebten Dauerlauf. Auch gilt es Abschied zu nehmen von vier Spielern. Miguel Schumacher-Pallares ist in der 1. Mannschaft gefragt, Adam Brol beendet leider nach einem Achillessehnenriss seine Laufbahn und zwei Spieler zieht es fürs Studium in eine andere Stadt. Sebastian Kitazume zieht nach Darmstadt und Jonas De Araujo Moreira nach Köln. Danke für die schöne Zeit mit Euch in der Germanen-Arena! Vahittin Okutan bleibt Germania treu und wechselt intern von der Ersten zur Dritten.
10.02.21 Vorstandssitzung
Kurz vor 18:30 Uhr kam die Meldung: Thomas Janssen lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Und mit ein paar Klicks waren alle Teilnehmer dabei! Neben dem Vorstand und dem Ältestenrat waren alle Abteilungen mit mindestens einer Person vertreten. Mit zehn Teilnehmern wurden die Belange des Vereins behandelt und ein Blick auf die Wiederaufnahme des Sportbetriebs geworfen. Hier werden vor allem mit Spannung die Entscheidungen der jeweiligen Verbände der beiden Wettkampfsportarten Fußball und Tischtennis erwartet. Im Mai soll die verschobene Mitgliederversammlung stattfinden, bei der wichtige Wahlen anstehen. Natürlich dreht es sich auch im Sportverein um Geld. Mitgliederbeiträge, die wegen Abmeldungen entfallen stehen gegenüber Geldern, die den Übungsleiterinnen und Trainern weiterhin zukommen. SSV-Geschäftsführer Friedhelm Bursian betont dabei, dass die 170 Abmeldungen im laufenden Geschäftsjahr im Rahmen der vergangenen Jahre liegen, jedoch konnten das bislang im gleichen Umfang die Neuanmeldungen kompensieren. Diese sind in den zurückliegenden zwölf Monaten ausgeblieben. Doch die Lust auf Gemeinsamkeit machte Bianca Schitter, der die Volleyballabteilung unterliegt, deutlich: „Alle sind ganz heiß darauf wieder gemeinsam zu spielen!“ So hofft man bei Germania auf einen baldigen Restart und auf viele Sportfreunde, die sich wieder mehr Bewegung und neue Herausforderungen wünschen.